Eine neue Website ist online! Das ist ein besonderer und wichtiger Moment für jeden Betreiber. Und für die Suchmaschinenoptimierung!

Der Content steht, die Funktionen laufen. Go! Online! Jede Menge Analyse, Planung und Arbeit liegen bereits hinter dir, wenn deine Website online geht. Auch in Sachen SEO hast du im Idealfall bereits technische und inhaltliche Anpassungen vorgenommen. Jetzt können mit einigen simplen Maßnahmen die schnelle Indexierung der neuen Website begünstigt – und damit auch die ersten Weichen für ein erfolgreiches Ranking gestellt werden.
Neue Website, neue Property!
Einer der ersten Schritte sollte es nun sein, dich in der Google Search Console als Betreiber deiner neuen Website zu verifizieren. Dazu trägst du zunächst deine neue Domain als „Property“ deines Google-Kontos ein.

Anschließend hast du verschiedene Möglichkeiten zur Verifizierung deiner Person als Administrator der eingetragenen Website. Die Google Search Console führt dich schrittweise durch die einzelnen Optionen. Welche die beste für dich ist, hängt von einigen technischen Faktoren deiner Website ab. Ich habe mich bei meiner WordPress-Website mithilfe des DNS-Eintrags „CNAME“ aus der Google Search Console verifiziert. Hast du Fragen oder Probleme bei dem Vorgang, dann schreib mich gerne an!
Sitemap erstellen und an Google senden
Damit die Suchmaschine deine neue Website schnell, problemlos und vollständig indexieren kann, empfiehlt es sich eine Sitemap zu integrieren. Bei WordPress findest du die XML-Sitemap im Admin-Bereich unter „Website-Einstellungen“ und „Traffic“. Ansonsten kannst du die Sitemap mithilfe eines Sitemap-Generators ganz easy selbst erstellen.

In der Google Search Console kannst du die XML-Datei unter „Index“ und „Sitemaps“ einfach per Copy/Paste einfügen. Sie wird dann umgehend geprüft und berücksichtigt. Nach wenigen Tagen erfolgt dann bereits die erste Indexierung, d.h. deine URL wird dem Verzeichnis von Google hinzugefügt. Das ist die absolute Voraussetzung, um in den Seiten der Suchergebnisse (SERPs) erscheinen zu können.

Was das genau bedeutet und welche Analysen dir die Google Search Console anschließend regelmäßig liefert, erfährst du im nächsten Blogbeitrag.
Welche Erfahrungen hast du beim Registrieren deiner neuen Website gemacht? An welcher Stelle gab es womöglich Schwierigkeiten?